Herzlich willkommen auf der Website der Ergotherapiepraxis Kathrin Hohn
Ihre individuelle ergotherapeutische Behandlung.
Nehmen Sie sich Zeit mehr über uns und unsere Praxis zu erfahren. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Unsere Praxis befindet sich im Heilinstitut in der Friedensstadt in Glau. Bereits seit 2004 arbeiten wir erfolgreich mit den unterschiedlichen Fachrichtungen im Haus zusammen. Es finden regelmäßige Teamsitzungen statt, die helfen können, den Behandlungsverlauf unserer Patienten zu optimieren.
Der Mensch wird als Ganzes gesehen, um einen erfolgreichen Weg zur Heilung zu finden.
Wir bieten all unsere Behandlungen in der Praxis und wenn vom Arzt verordnet im häuslichen Umfeld sowie in Pflegeeinrichtungen (Wohngruppe, Heim) an.
Was ist Ergotherapie? Wen unterstützen Ergotherapeuten?


Kathrin Hohn
- Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2004
- Übernahme der Praxis im Jahr 2015 nach mehrjähriger
Leitung der Praxis - Berufsspezifische Ausbildungen u.a. in den Bereichen:
- Therapie nach Bobath
- Handtherapie beim EFZ
- Demenz/Hirnleistungstraining
- Händigkeitstestung für Kinder nach Prof. Dr. Elke Kraus
- Therapie für Kinder mit Aufmerksamkeits- und Konzentrationsdefiziten (Marburger Konzentrationstraining, Training nach Lauth und Schlottke)
Telefon: 033731 32632
E-Mail: kathrin_hohn@outlook.de
Ergotherapie ist ein Heilmittel, das von Ärzten verordnet wird.
Ihre Lebensqualität und Selbständigkeit steht für uns im Mittelpunkt. Wir arbeiten mit Menschen jeden Alters und wollen mit Ihnen und Ihren Angehörigen Ihre Lebensqualität wieder herstellen oder unterstützen zu erhalten. Auch unsere kleinsten Patienten unterstützen wir, dass sie ihren Kindergarten- oder Schulalltag angemessener bewältigen und so selbständig wie möglich handeln können.
Das selbständige Handeln eines Menschen kann im körperlichen oder psychischen Bereich sowie in den Denk- und Entwicklungsprozessen beeinträchtigt sein.
Zum Beispiel bei:
- Zustand nach Schlaganfall
- Morbus Parkinson
- Multipler Sklerose
- Schädel-Hirn-Trauma
- Demenzerkrankungen
- Rheuma
- Arthrose
- Handverletzungen
- Muskeldystrophie
- Unklare Händigkeit
- Autismus
- Entwicklungsverzögerungen im Bereich der Motorik und der Wahrnehmung
- Defizite in der Konzentration und Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
- Verhaltensauffälligkeiten

Unsere Praxis - So arbeiten wir
Zu Beginn der Behandlung wird in einem ausführlichen Erstgespräch mit Ihnen, Ihrem Kind oder Angehörigen ein ergotherapeutischer Befund erhoben. Dabei stehen Sie/ Ihr Kind als Ganzes im Fokus, so dass die persönlichen Lebensumstände, Wünsche und Ziele, der bisherige Entwicklungsverlauf, die geistigen, emotionalen und körperlichen Stärken sowie Schwierigkeiten im Alltag betrachtet werden, um eine bestmögliche und individuelle ergotherapeutische Behandlung bieten zu können.
Die jahrelange Arbeit mit Patienten aus den unterschiedlichsten Behandlungsfeldern hat gezeigt, dass eine Behandlung erfolgreich ist, wenn ein konkretes Ziel in Zusammenarbeit mit dem Patienten und seinem direkten Umfeld erarbeitet wird.
Wir wollen gemeinsam mit Ihnen/Ihrem Kind, die größtmögliche
Handlungsfähigkeit im alltäglichen Leben, eine Verbesserung der Lebensqualität oder die Wiedereingliederung in das Berufsleben erzielen. Es wird ergebnisorientiert und zuverlässig mit Ihnen/Ihrem Kind zusammengearbeitet.
Durch langjährige Berufserfahrung begeben Sie sich in die Hände geschulter Therapeuten, die ihren Beruf mit Engagement und Freude erfüllen und neben dem nötigen Fachwissen Geduld und Zuwendung mit in die Therapie einbringen.


Unsere Leistungen


Wir unterstützen Kinder und Jugendliche
- in der feinmotorischen Entwicklung (z.B. Stift- und Schreibhaltung)
- in der Wahrnehmungsentwicklung als Grundvoraussetzung für Lesen, Schreiben und Rechnen
- ihre Aufmerksamkeit und Konzentration angemessener steuern zu können
- beim Trainieren der Koordination und des Gleichgewichtes
- nach Operationen z.B. an Hand oder Arm
Dazu setzen wir je nach Diagnose und Zielfestlegung mit den Eltern unterschiedliche Behandlungsmethoden ein, unter anderem:
- Händigkeitstestung mit dem Händigkeitsprofil nach Prof. Dr. Elke Kraus und Beratung
- Marburger Konzentrationstraining, Training nach Lauth und Schlottke
- Sensorische Integrationstherapie
- Visuelles Wahrnehmungstraining
- Autogenes Training
- Celeco-Verfahren bei Lesestörung
- Computerprogramm RehaCom
- fein-und graphomotorische Übungsbehandlung
- künstlerisch- und handwerkliche Aktivitäten
- Training im Motorikraum
Zu Beginn der Therapie findet ein intensives Erstgespräch mit den Eltern/Betreuende Personen statt und erste Ziele werden festgelegt. Im Verlauf werden mittels verschiedener Testverfahren die Ziele noch individueller angepasst.
Die Elternarbeit und Anleitung ist ein Schwerpunkt in unserer Praxis und findet in jeder Therapieeinheit statt. Ebenso der Austausch mit Erziehern und Lehrern hilft die Therapie, im Sinne des Kindes, noch angemessener zu gestalten.
Wir unterstützen Erwachsene
- bei Bewegungseinschränkungen infolge von Operationen, orthopädischen oder neurologischen Erkrankungen
- wenn Defizite in den Denk- und Wahrnehmungsprozessen aufgrund neurologischer oder psychischer Erkrankungen vorliegen
- bei psychischen Störungen (Probleme in der Interaktion und im Verhalten)
In allen Bereichen geht es darum, die Selbständigkeit im Alltag/Haushalt zu erhalten oder wieder ins Berufsleben zurückkehren zu können.
Dazu setzen wir unter anderem folgende Behandlungsmethoden ein:
- Therapie nach Bobath
- Handtherapie
- Autogenes Training
- Hirnleistungstraining
- Computerprogramm RehaCom
- Hilfsmittelberatung und-training
- Beratung zur Wohnraumanpassung
- Wahrnehmungstraining bei fortgeschrittener Demenz
Die Beratung und Unterstützung der Angehörigen und Pflegenden liegt uns sehr am Herzen und wir versuchen sie, zu jeder Zeit in die Therapie einzubeziehen. Nur durch die enge Zusammenarbeit kann ein optimaler Therapieerfolg für den Betroffenen erreicht werden.


Fühlen Sie sich angesprochen und benötigen eine ergotherapeutische Behandlung?
Dann melden Sie sich bei uns!


Stellenangebot
Dringend suchen wir Verstärkung für unser Team.
- Eine ausbaufähige Anstellung für 30 Stunden steht zur Verfügung.
- Arbeitsschwerpunkte können gern individuell festgelegt werden.
- Fortbildungen werden nach Absprache vergütet.
- Es wird Ihnen eine angenehme Arbeitsatmosphäre geboten in einem Haus mit mehreren Fachrichtungen.
Gern können Sie Ihre Bewerbung auch per Mail senden.
Kontakt
Ergotherapiepraxis Kathrin Hohn
Am Glauer Hof 7, 14959 Trebbin, Deutschland
Termine nach telefonischer Vereinbarung